Stimmtraining

Stimmtraining

Ein Crash-Kurs in der Vorgehensweise zum Erlernen der richtigen Atemtechnik für die tägliche Unterstützung der Sprechstimme.

– Praktische Tipps und gezielte Übungen ohne großen Zeitaufwand
– Optimale Tonproduktion ohne Anstrengung. (Volumen, Dynamik, Entspannung)
– Prophylaxe gegen Heiserkeit und den berühmten “Frosch im Hals”
– Korrekte Artikulation (Die Rolle der Vokalen und Konsonanten in der Sprache)
– Körperhaltung bei der Arbeit die die Atmung unterstützt
– Stimme und Stress
– Das Verinnerlichen und die Automatisierung der richtigen Atem- und Sprach-Technik.
– Korrektur der eingelernten Fehler
– Fragen und die Antworten (Arbeit mit den konkreten Problemen)

__________________________________

Folgende Fragen werden beantwortet

Warum wird mein Stimmapparat mit der Zeit angestrengt, strapaziert und belastet?Was ist und woher kommt eigentlich Heiserkeit?
Warum hab ich manchmal Probleme dynamisch zu sprechen (entweder laut oder leise)?
Warum bleibt mir die Puste aus?
Warum empfinde ich Müdigkeit, wenn ich lauter und länger sprechen muss?
Warum zittert meine Stimme, wenn ich aufgeregt bin und kann ich das vermeiden?
Warum klinge ich nasal?
Warum atme ich zu flach?
Was muss ich genau tuen, um meine Stimme gesund, strapazierbar und „voll klingend“ zu machen?